- PRESSEMITTEILUNG
Bulgarien tritt Euroraum am 1. Januar 2026 bei
8. Juli 2025
- Umrechnungskurs des Lew auf 1,95583 BGN = 1 EUR festgelegt
- Bulgarien trat dem WKM II 2020 bei
- Bulgarische Banken von der EZB bereits seit 2020 beaufsichtigt
Heute billigte der Rat der Europäischen Union formal den Beitritt Bulgariens zum Euroraum zum 1. Januar 2026 und legte den Umrechnungskurs des bulgarischen Lew gegenüber dem Euro auf 1,95583 Lewa je Euro fest. Dies entspricht dem aktuellen Leitkurs des Lew im Wechselkursmechanismus (WKM II), an dem die Währung seit dem 10. Juli 2020 teilnimmt. Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Българска народна банка (die Bulgarische Nationalbank) haben vereinbart, bis zum 1. Januar 2026 zu beobachten, wie sich der Wechselkurs des bulgarischen Lew gegenüber dem Euro am Devisenmarkt entwickelt.
Die EZB und die Българска народна банка (die Bulgarische Nationalbank) nahmen ihre enge Zusammenarbeit am 1. Oktober 2020 auf. Seither ist die EZB für die direkte Aufsicht über vier bedeutende Institute und die indirekte Aufsicht über 13 weniger bedeutende Institute in Bulgarien zuständig.
Kontakt für Medienanfragen: Benoit Deeg (Tel.: +49 172 1683 704)
Anmerkung
- Die Vereinbarung zur Beobachtung des Lew-Wechselkurses wurde im Kontext des WKM II getroffen. Die Teilnahme am WKM II und die Einhaltung der normalen Bandbreiten seit mindestens zwei Jahren ist eines der Konvergenzkriterien, die vor Beitritt zum Euroraum erfüllt sein müssen.
- Der Umrechnungskurs des Lew wird durch eine Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2866/98 festgelegt, die am 1. Januar 2026 in Kraft tritt.
Europäische Zentralbank
Generaldirektion Kommunikation
- Sonnemannstraße 20
- 60314 Frankfurt am Main, Deutschland
- +49 69 1344 7455
- media@ecb.europa.eu
Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
Ansprechpartner für Medienvertreter