Was wäre der digitale Euro?
Der digitale Euro wäre eine digitale Form von Bargeld: ein von uns, der Europäischen Zentralbank, ausgegebenes elektronisches Zahlungsmittel für Massenzahlungen. Er würde daher allen Menschen im Euroraum kostenlos für digitale Zahlungen zur Verfügung stehen. Wir gestalten den digitalen Euro so, dass er inklusiv und einfach zu handhaben ist, damit niemand außen vor bleibt.
Derzeit haben die Menschen keinen Zugang zu Zentralbankgeld in digitaler Form. In einer immer digitaleren Gesellschaft wäre der digitale Euro für unsere gemeinsame Währung der nächste Schritt nach vorne.
Kein weiterer Kryptowert
Der digitale Euro wäre kein Kryptowert. Kryptowerte werden nicht von einer zentralen Institution abgesichert oder verwaltet. Deshalb sind sie risikoreich und instabil. Es gibt keine Garantie dafür, dass Sie Kryptowerte bei Bedarf in Bargeld umtauschen können.
Der digitale Euro hingegen würde von derselben Institution abgesichert werden, die hinter Ihrem Bargeld steht – der Europäischen Zentralbank. Wie bei Bargeld würde sein Wert immer genau dem Nennwert entsprechen.